|
Ein erfrischendes Sommermittagessen oder ein kleiner feiner Znacht
für 2 - 3 Personen
1 mittlerer Blumenkohl
10 EL Verjus
10 EL feinstes Olivenöl
2 TL Ras el Hanout
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
0.5 Salzzitrone oder Salzlimette
2 Schalotten
1 Büchse Kichererbsen
1 Feta
Kräuter, z.B. Schnittlauch, Schnittknoblauch
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Im Salzwasser zugedeckt ca. 3 Minuten nur gerade knackig garen. Abschütten und gut abtropfen lassen.
Aus dem Verjus und dem Olivenöl mit Ras el Hanout, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette machen.
Die Salzlimetten in Würfelchen schneiden. Die Schalotten in Streifen schneiden. Beides in die Sauce geben.
Die abgetropften Kichererbsen, den zerbröselten Feta und den Blumenkohl dazu geben. Die feingehackten Kräuter vor dem Servieren daruntermischen.
Salzzitronen kaufen
Orientalische Lebensmittelgeschäfte
Salzzitronen selber machen
Es hat auf dem Internet viele verschiedene Salzzitronen-Rezepte. Uns schmecken diese beiden
am Besten.
Salzzitrone
Bio-Zitronen
grobes Meersalz
Zitronen mit einem spitzen Messer senkrecht vierteln, jedoch nicht ganz durchschneiden, sodass die Früchte an
den Enden noch zusammenhalten. Meersalz in die Schnitte füllen.
Die Früchte vorsichtig in ein Glas mit grosser öffnung stellen. Luftdicht verschliessen. Nach ca.
4 Wochen sind die Zitronen gebrauchsfertig.
Salzlimette
1 L Wasser
360 g Salz
6 – 8 Limetten
Aus Wasser und Salz eine gesättigte Lösung herstellen. Die Limetten von der Spitze her mit zwei kreuzförmigen
Schnitten etwa bis zur Hälfte einschneiden, in ein Glas schichten und mit dem Salzwasser bedecken.
An einem hellen Ort, zum Beispiel auf der Fensterbank, stehen lassen. Nach einem
halben Jahr fangen die Limetten interessant zu werden und halten sich nahezu unbegrenzt.
|
|